Arbeitsanweisungen & Checklisten für das Qualitätsmanagement von Apotheken
QM-Arbeitsanweisungen ermöglichen Handlungsführung durch Teile eines Prozesses (z.B. Umgang mit SecurPharm) und sind sehr gut für die praktische Umsetzung von Arbeitsabläufen geeignet. Checklisten sind für die Punkt für Punkt Umsetzung oder Kontrolle von Abläufen gedacht.
Alle QM-Vorlagen mit Einkaufswagen-Symbol können Sie hier direkt online kaufen!
Sie werden nach dem Klick auf den Einkaufswagen zu digistore24 zur Zahlungsabwicklung und zum Download weitergeleitet. Der Warenkorb von digistore24 ermöglicht es auch mehrere Dateien zu kaufen, ohne mehrfach den Zahlungsvorgang durchlaufen zu müssen. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise, also zuzüglich MWSt.
Sie benötigen andere Vorlagen? Ich habe ganz viel…. Bitte einfach per E-Mail
QM-Arbeitsanweisungen, je 5,00 Euro plus MWSt
- Betriebsanweisung Biostoffe (Stand 05.10.2022)
- Coronavirus Hygieneregeln Mitarbeiter (Stand 31.05.2022)
- Gefährdungsbeurteilung Pandemie Corona (Stand 31.05.2022)
- securPharm (inklusive Aide Mémoire der EU Kommission) (Stand 31.05.2022)
QM-Checklisten, je 3,75 Euro plus MWSt
- Abgabe Blutprodukte TFG (Stand 20.01.2021)
- Abgabe Importe (Stand 31.05.2022)
- Abgabe Tierarzneimittel (Stand 31.05.2022)
- Abgabe T-Rezepte (Stand 26.01.2023)
- Öffnen Morgens (Stand 01.04.2020)
- Medizinprodukte Prüfung nach MDR (Stand 14.06.2021)
- Pandemie Notfallplan (Stand 16.08.2021)
- Prüfung Ausgangsstoffe (Stand 31.05.2022)
- Prüfung Kennzeichnung Kosmetika (Stand 06.04.2020)
- QMS Jahresplan DIN EN ISO (Stand 16.01.2023)
- QMS Jahresplan ApBetrO (Stand 16.01.2023)
- QMS vor Externem Audit (Stand 04.05.2023)
- Schließen Abends (Stand 06.04.2020)
- Selbstinspektion apothekeneigener Großhandel nach GDP (Stand 07.03.2023)
- Datenschutz (kostenlos, PDF)
Hinweise:
- Die Dokumente sind aus mehr als 20 Jahren Erfahrung im QMS hervorgegangen und werden ständig an neue Anforderungen angepasst und aktuell gehalten
- Alle Unterlagen sind in aktueller Word Version oder Word 97 erstellt. Bei Verwendung von anderen oder älteren Textverarbeitungsprogrammen kann es zu Problemen kommen, für die ich keine Verantwortung übernehme.
- Tragen Sie in der Kopfzeile den Namen ihres Betriebes ein.
- Passen Sie die Unterlagen an die individuellen Gegebenheiten in ihrer Apotheke an.
- Setzen Sie bei Versionsänderungen die Revisionsnummer hoch (begonnen wird mit 0, hochsetzen bei jeder Änderung) und vergeben Sie ein Ausgabe-Datum.
- Für die Inhalte der Vorlagen und Arbeitshilfen übernehme ich keine rechtliche Verantwortung, Sie bleiben weiterhin allein verantwortlich für die Inhalte ihrer Dokumente und ihres QMS.