Formblätter für das Qualitätsmanagement von Apotheken

Ausgefüllte QMS Formblätter werden zu Aufzeichnungen mit denen Sie Nachweise für QM-Tätigkeiten in Apotheken, wie Hygiene oder Lagertemperatur schaffen. Gleichzeitig geben Formblätter Anweisungen, was wie getan werden muss.

Alle Formblätter unserer QMS-Vorlagen mit Einkaufswagen-Symbol können Sie hier direkt online kaufen!

Sie werden nach dem Klick auf den Einkaufswagen zu digistore24 zur Zahlungsabwicklung und zum Download weitergeleitet. Der Warenkorb von digistore24 ermöglicht es auch mehrere Dateien zu kaufen, ohne mehrfach den Zahlungsvorgang durchlaufen zu müssen. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise, also zuzüglich MWSt.

Sie benötigen andere Vorlagen? Ich habe ganz viel…. Bitte einfach per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.bei mir anfragen!

QM-Formblätter, je 3,75 Euro plus MWSt

      • Abfüllprotokoll (Stand 29.12.2021)
      • AMK Rückrufe Check täglich (Stand 16.03.2020)
      • Auditbericht (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Auditplan (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 07.03.2023)
      • Aufzeichnungen (Übersicht mit Aufbewahrungsfristen, immer sinnvoll) (Stand 31.05.2022)
      • Beratungsbefugnis (Stand 26.01.2023)
      • Bestellannahme (am Telefon) (Stand 16.03.2020)
      • Botendienst Validierung Transport für temperaturempfindliche Arzneimittel (Stand 16.09.2020)
      • BTM Vernichtungsprotokoll (Stand 16.03.2020)
      • Funktionstest (für Geräte, wie Trockenschrank etc.) (Stand 16.03.2020)
      • Gefährdungsbeurteilung selbst erstellen Vorlage (Stand 04.05.2023)
      • Gefährdungsbeurteilung Zytostatika Herstellung (Stand 04.05.2023)
      • Importe (Stand 11.05.2020)
      • Interessierte Parteien (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 04.05.2023)
      • Kühlschranktemperatur (Tabelle zur Erfassung) (Stand 16.03.2020)
      • Kunden Tadel Lob (Stand 16.03.2020)
      • Lagerlistenkontrolle (Stand 04.05.2023)
      • Lieferantenbewertung Bewertung Externer Dienstleister (Stand 04.05.2023)
      • Lieferantenvorkommnisse (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Lobliste (Strichliste für Lob-Erfassung) (Stand 16.03.2020)
      • Managementbericht (Stand 05.10.2022)
      • Maßnahmen aus Selbstinspektion (Stand 08.06.2022)
      • Maßnahmen DIN EN ISO (Stand 08.06.2022)
      • Maßnahmen bei Temperaturabweichungen (Stand 14.03.2022)
      • Medizinprodukte Bestandsverzeichnis (Stand 23.03.2023)
      • Medizinprodukte Buch (Stand 16.03.2020)
      • Medizinprodukte Vorkommnisse (Register führen, Entscheid über Meldung) (Stand 20.01.2021)
      • Messgeräte (Inventarliste mit Übersicht über Eichfristen und Prüfabstände, nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 04.05.2023)
      • Mitarbeiterumfrage (keine Pflicht nach DIN EN ISO aber von manchen Kammern bei Zertifizierung gefordert,
        nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Blutwertbestimmungen (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Botendienst (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Geräteverleih (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Handverkauf Beratung (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Heim Blistern (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Herstellung (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Kompressionsstrümpfe (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Krankenhausversorgung (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Prüfung (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Warenwirtschaft (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prozessleistung Zytoherstellung (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)
      • Prüfprotokoll Ausgangsstoffe (Stand 16.03.2020)
      • Prüfung Fertigarzneimittel und Medizinprodukte (Stand 30.06.2020)
      • Prüfung elektrischer Schmelzpunktbestimmer (Stand 05.10.2022)
      • PTA Freistellung von der Beaufsichtigung (Stand 07.03.2023)
      • Qualitätssziele (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 27.01.2021)
      • Raumtemperatur 1 Messpunkt (Tabelle zur Erfassung) (Stand 16.12.2020)
      • Raumtemperatur 3 Messpunkte (Tabelle zur Erfassung) (Stand 16.03.2020)
      • Raumtemperatur 4 Messpunkte (Tabelle zur Erfassung) (Stand 20.01.2021)
      • Reinigung Blisterung Arbeitsfläche (Stand 16.03.2020)
      • Reinigung Blisterung Geräte (Stand 16.03.2020)
      • Reinigung Dosetten (wenn gestellt wird)(Stand 02.08.2020)
      • Reinigung Räume (Tabelle mit Anweisungen und zur Bestätigung) (Stand 16.03.2020)
      • Reinigung Kalibrierung Rezeptur (2 Blätter für das ganze Jahr) (Stand 16.03.2020)
      • Reinigung Sanitärbereich (1 Blatt für das ganze Jahr) (Stand 16.03.2020)
      • Rückmeldung Kunde und Relevante Interessierte Parteien, (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 30.06.2020)
      • Schulungen und Selbstinspektion planen (Stand 22.06.2023)
      • Schulung Kompetenz Wissen (Schulungsplan, Erfassung von Maßnahmen zu Kompetenzerwerb und -erhalt, Wissensmatrix, nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 22.06.2023)
      • TFG (Dokumentation von Blutprodukten) (Stand 16.03.2020)
      • TFG Hämophilie Arzneimittel Meldung an Arzt (Stand 20.09.2022)
      • Tierarzneimittelbestand (Dokumentation und Bestandsabgleich nach ApBetrO) (Stand 20.09.2022)
      • Übersichtsschema Prozesswechselwirkungen nach DIN EN ISO 9001 (Stand 16.03.2020)
      • Unterweisung auf das QMS nach ApBetrO (jeweils für Berufsgruppen erhältlich)
        • Unterweisung QMS Approbierte (26.01.2023)
        • Unterweisung QMS Blistern (Stand 16.03.2020)
        • Unterweisung QMS Bote Stand (16.03.2020)
        • Unterweisung QMS PKA (16.03.2020)
        • Unterweisung QMS PTA (26.01.2023)
        • Unterweisung QMS Reinigungskraft (Stand 16.03.2020)
      • Unterweisung Hygiene (Stand 27.07.2023)
      • Unterweisung Pandemie Mitarbeiter (Stand 20.05.2020)
      • Unterweisung Sicherheit (Stand 07.03.2023)
      • Verantwortungsmatrix (Festlegung wer für welche Tätigkeit als Erster, Zweiter etc. zuständig ist, nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) Stand 20.01.2021)
      • Verfall Ausgangsstoffe (Stand 16.03.2020)
      • Verleihgeräte Babywaage Reinigung und Überprüfung (Stand 16.03.2020)
      • Verleihgeräte Milchpumpe Reinigung und Überprüfung (Stand 16.03.2020)
      • Verleihgeräte Pariboy Reinigung und Überprüfung Stand 16.03.2020)
      • Wissensmatrix (nur für DIN EN ISO 9001 erforderlich) (Stand 16.03.2020)

Hinweise:

    • Die Dokumente sind aus mehr als 20 Jahren Erfahrung im QMS hervorgegangen und werden ständig an neue Anforderungen angepasst und aktuell gehalten
    • Alle Unterlagen sind in aktueller Word Version oder Word 97 erstellt. Bei Verwendung von anderen oder älteren Textverarbeitungsprogrammen kann es zu Problemen kommen, für die ich keine Verantwortung übernehme.
    • Tragen Sie in der Kopfzeile den Namen ihres Betriebes ein.
    • Passen Sie die Unterlagen an die individuellen Gegebenheiten in ihrer Apotheke an.
    • Setzen Sie bei Versionsänderungen die Revisionsnummer hoch (begonnen wird mit 0, hochsetzen bei jeder Änderung) und vergeben Sie ein Ausgabe-Datum.
    • Für die Inhalte der Vorlagen und Arbeitshilfen übernehme ich keine rechtliche Verantwortung, Sie bleiben weiterhin allein verantwortlich für die Inhalte ihrer Dokumente und ihres QMS.